Einst stand auf einem Berg nahe dem Ort Kränzlin die Bockwindmühle der Familie Gartenschläger – erbaut 1817 und seitdem in Familienbesitz. Mit Hans Friese übernahm 1930 die nächste Generation den Betrieb der Mühle. Als diese den damaligen Ansprüchen der Wirtschaftsentwicklung nicht mehr genügte, wurde sie abgetragen und Einzelteile in der dafür errichteten Motormühle eingearbeitet, z.B. als Deckentragehölzer. Hans Friese betrieb Lohn- und Handelsmüllerei und belieferte Bäckereien der Umgebung mit Brotmehl, bevor er 1960 als LPG-Mitglied nur noch Tierfutter herstellte. Als etwa 1975 auch diese Produktion eingestellt wurde, fiel die Mühle in einen Dornröschenschlaf. Sven Thiede, der Enkel des Müllermeisters, restauriert seit dem Jahr 2005 die Mühle und erweckt sie zu neuem Leben. Wieder funktionstüchtig, wird sie heute vor allem als Schauanlage genutzt.
Glück zu.